Wie funktionieren Negative Ionen
Negative Ionen sind Moleküle oder Atome, die eine negative elektrische Ladung tragen. Sie entstehen durch den Verlust eines Elektrons und werden oft in der Natur durch verschiedene Prozesse, wie beispielsweise Blitzentladungen, Wasserfälle oder elektrische Geräte erzeugt.
Negative Ionen können auf verschiedene Weise auf den Körper wirken. Sie können beispielsweise die Luftqualität verbessern, indem sie schädliche Partikel aus der Luft entfernen und die Luft reinigen. Dies kann insbesondere für Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen von Vorteil sein. Negative Ionen sollen auch positive Auswirkungen auf die Stimmung, das Wohlbefinden und die Gesundheit haben. Sie können die Produktion von Serotonin im Gehirn steigern, was zu einer verbesserten Stimmung und einem Gefühl von Wohlbefinden führen kann. Negative Ionen sollen außerdem die Schlafqualität verbessern, die Konzentration steigern und Müdigkeit reduzieren.
Negative Ionen können auf verschiedene Weise eine positive Wirkung auf den menschlichen Körper haben.
Negative Ionen werden in verschiedenen Produkten wie Luftreinigern, Ionisatoren oder Schmuckstücken mit eingebetteten negativ geladenen Mineralien verwendet, um von ihren potenziellen Vorteilen zu profitieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die wissenschaftliche Evidenz für die gesundheitlichen Vorteile von negativen Ionen noch begrenzt ist und weitere Forschung erforderlich ist, um ihre Wirkung genau zu verstehen.


Kristallmatte
1.555,00 €