Wie funktionieren Negative Ionen

Negative Ionen sind Moleküle oder Atome, die eine negative elektrische Ladung tragen. Sie entstehen durch den Verlust eines Elektrons und werden oft in der Natur durch verschiedene Prozesse, wie beispielsweise Blitzentladungen, Wasserfälle oder elektrische Geräte erzeugt.
Negative Ionen können auf verschiedene Weise auf den Körper wirken. Sie können beispielsweise die Luftqualität verbessern, indem sie schädliche Partikel aus der Luft entfernen und die Luft reinigen. Dies kann insbesondere für Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen von Vorteil sein. Negative Ionen sollen auch positive Auswirkungen auf die Stimmung, das Wohlbefinden und die Gesundheit haben. Sie können die Produktion von Serotonin im Gehirn steigern, was zu einer verbesserten Stimmung und einem Gefühl von Wohlbefinden führen kann. Negative Ionen sollen außerdem die Schlafqualität verbessern, die Konzentration steigern und Müdigkeit reduzieren.


Negative Ionen können auf verschiedene Weise eine positive Wirkung auf den menschlichen Körper haben.

Negative Ionen werden in verschiedenen Produkten wie Luftreinigern, Ionisatoren oder Schmuckstücken mit eingebetteten negativ geladenen Mineralien verwendet, um von ihren potenziellen Vorteilen zu profitieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die wissenschaftliche Evidenz für die gesundheitlichen Vorteile von negativen Ionen noch begrenzt ist und weitere Forschung erforderlich ist, um ihre Wirkung genau zu verstehen.

1.555,00 

Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Negativen Ionen

Vorkommen von Negativen Ionen (Anionen)

Unsere Atemluft enthält negative Ionen (Anionen), sowie positive Ionen (Kationen).

Ionen sind Atome und Moleküle mit einer elektrischen Ladung von (+) positiven oder (-) negative Ionen können gesundheitsfördernd wirken, (+) positive Ionen können gesundheitsschädlich sein.

Negative Ionen kommen überwiegend in der Natur vor, unter anderem nach
Stürmen und Regenfällen, im Wald oder an Wasserfällen. Sie unterstützen das
Immunsystem, indem sie die Menge freier Sauerstoffradikale und oxidativen
Stress im Körper reduzieren.

Negative Ionen neutralisieren positive (schädliche) Ionen.

In Großstädten und städtischer Umgebung sind im Vergleich zur ländlichen Umgebung weniger als ein Drittel negative Ionen in der Luft vorhanden. Deshalb sind auch Kurkliniken in der Natur, am Meer oder in den Bergen angesiedelt.

Pro cm3 reiner Luft im Freien befinden sich durchschnittlich zwischen 200 bis 500 negative Ionen. In Räumen sind es nur 100 bis 200, oder gar noch weniger. Für eine gute Gesundheit wären aber mindestens 400 bis 1000 negative Ionen pro cm3 nötig.

Forschungsergebnisse zeigen, dass Konzentrationen von über 1000 negativen
Ionen/cm3 ideal für eine stabile Gesundheit förderlich sind.

Quellenangabe:

  • https://schnelleinfachgesund.de/negativionen/
  • https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=ev3mTcAT_9EC&oi=fnd&pg=PT14&dq=negative+ionen+gesundheit&ots=iV3-lT5RCU&sig=lHRNANA0K4wJnWgFdGDfSvmGa0E#v=onepage∓q=negative
    %20ionen%20gesundheit&f=false
  • https://www.noaton.de/luftreiniger-blog/ionisator-sind-ionen-gesund-der-schadlich/

Studien über negative und positive Ionen:

  • https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-322-94775-8_4
  • https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/bmte.1956.1.5.125/html
  • https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/bmte.1962.7.4.209/ht
  • https://www.mynewsdesk.com/de/mankau-verlag-gmbh/pressreleases/die-positive-wirkung-negativer-ionen-1655412

Das Angebot dient nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten. Das Angebot stellt keine medizinische Beratung dar. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden. Anwender sollten vor Beginn einer Behandlung einen Arzt konsultieren.